Die Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) sind ein faszinierendes Reiseziel, das Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise vereint. Doch wie in jedem Land, gibt es auch hier kulturelle Normen und Verhaltensregeln, die man als Besucher respektieren sollte, um einen angenehmen und respektvollen Aufenthalt zu gewährleisten. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über die Kleiderordnung, den Umgang mit Alkohol, das Verhalten in der Öffentlichkeit und den Umgang mit Kriminalität in den UAE.
Wie man sich in den UAE am besten verhält: Ein Leitfaden für Besucher
Kleidung
Die Kleiderordnung in den UAE ist konservativ, besonders in öffentlichen Bereichen wie Malls, Moscheen und Regierungsgebäuden. Obwohl in touristischen Gebieten wie Dubai und Abu Dhabi etwas mehr Freiheit herrscht, ist es ratsam, die Schultern und Knie bedeckt zu halten. Für Frauen ist es üblich, in Moscheen oder bei religiösen Veranstaltungen ein Kopftuch zu tragen. In Hotels und an Stränden sind Badebekleidung und Shorts erlaubt, jedoch sollte man außerhalb dieser Bereiche wieder angemessene Kleidung tragen. Männer sollten auf das Tragen von ärmellosen Shirts oder sehr kurzen Hosen in der Öffentlichkeit verzichten.
Alkohol
Der Konsum von Alkohol ist in den UAE streng reguliert. In einigen Emiraten, wie Sharjah, ist Alkohol vollständig verboten, während er in anderen, wie Dubai und Abu Dhabi, in lizenzierten Bars, Restaurants und Hotels konsumiert werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass man nur in ausgewiesenen Bereichen trinken darf und der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit streng verboten ist. Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit oder das Führen eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss kann schwere Strafen nach sich ziehen, darunter hohe Geldstrafen und Gefängnisstrafen.
Verhalten in der Öffentlichkeit
Die Kultur der UAE legt großen Wert auf Respekt und gutes Benehmen in der Öffentlichkeit. Öffentliche Zuneigungsbekundungen, wie das Küssen oder Umarmen, sind verpönt und können als anstößig angesehen werden, besonders in konservativen Emiraten. Händchenhalten wird meistens toleriert, aber übertriebene Gesten sollten vermieden werden. Ebenso ist es ratsam, in der Öffentlichkeit nicht laut zu streiten oder aggressive Gesten zu zeigen. Fotografieren von Einheimischen, besonders von Frauen, sollte nur mit deren ausdrücklicher Erlaubnis erfolgen. Das gilt auch für das Fotografieren von Regierungsgebäuden und militärischen Einrichtungen, was ebenfalls streng verboten ist.
Kriminalität
Die Vereinigten Arabischen Emirate zählen zu den sichersten Ländern der Welt, mit einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate. Taschendiebstähle oder andere Kleinkriminalität sind selten. Dennoch sollte man immer auf seine Wertsachen achten, besonders an belebten Orten. Auch wenn die Sicherheit hoch ist, gibt es strenge Gesetze, die man beachten muss. Verstöße gegen die Sitten, wie Beleidigungen oder öffentliches Fluchen, können rechtliche Konsequenzen haben. Drogendelikte werden extrem hart bestraft – der Besitz selbst kleinster Mengen kann zu langen Haftstrafen oder sogar zur Todesstrafe führen.
Fazit
Ein Aufenthalt in den UAE kann eine wunderbare Erfahrung sein, wenn man die kulturellen und gesetzlichen Vorschriften respektiert. Indem man sich der konservativen Kleiderordnung anpasst, den Alkoholkonsum auf lizenzierte Orte beschränkt und respektvolles Verhalten in der Öffentlichkeit wahrt, kann man sicherstellen, dass der Besuch sowohl für einen selbst als auch für die lokale Bevölkerung angenehm ist. Die UAE sind ein Land, das moderne Annehmlichkeiten mit tief verwurzelten Traditionen vereint – und mit ein wenig Sensibilität kann man diese Kultur in vollen Zügen genießen.